
Ewigkeitssonntag – Hoffnung
Die Predigt von Prof. Dr. Henrik Simojoki
I/1 Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?
Allein im Nebel tast ich todentlang
und lass mich willig in das Dunkel treiben.
Weiterlesen

Vier Jahreszeiten
Die Predigt vom Unigottesdienst von und mit Pfarrer Jürgen Harder.
„Irgendjemand im Vorbereitungsteam hatte die Idee und die anderen ließen sich schnell anstecken: „Vier Jahreszeiten”, das soll das Thema des heutigen Gottesdienstes sein. Kaum stand dieses Motto im Raum ereilte uns ein herbstlicher Brainstorm und die Ideen und Assoziationen purzelten nur so heraus. Von Vivaldi über das erste Buch Mose auf italienisch und das Urvertrauen hin zum Change Management und schließlich der Frage, wie sich Blätter am besten konservieren lassen (Laminieren, Kühlschrank oder Pressen?). Weiterlesen
Text aus dem Gottesdienst mit Pfarrer Harder
Hier kann der Text zum Vertrauen nachgelesen werden, der während des Gottesdienstes vorgelesen wurde.
das vertrauen
wenn wir am ende sind hilft es uns weiter
es schläft weder tag noch nacht
es gibt nicht auf
es beginnt stets von neuem Weiterlesen

Before I die …
Herzliche Einladung zum katholischen Unigottesdienst mit Eucharistiefeier am 17. 11.13 um 19 Uhr in der Institutskirche (Heumarkt 2) von und mit Domvikar Robert Mayr und Hochschulseelsorgerin Susanne Grimmer.

Vertrauen zu Gott
Und er sprach: „Das Reich Gottes ist so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und steht auf Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst, ohne dass er’s weiß. Denn die Erde bringt von selbst Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre.“ (Markus 4, 26-28)
Die Predigt zu diesem Bibelwort von Pfarrerin Bettina Sperl
Die Zeit drängte. Morgen mittag soll ich die Arbeit eingeschickt haben. Aber ich komme nicht weiter. Ich bin einfach zu müde. Heute denke ich: Es war einer meiner besten Entschlüsse einfach ins Bett zu gehen und zu schlafen. Ob sich nachts das Problem in meinem Kopf selbst entwirrt hat. Ob der liebe Gott Erbarmen hatte mit mir?Ich weiß es nicht. Tatsache war: Am nächsten Morgen konnte ich die Arbeit zügig zu Ende bringen. Als hätte es nie ein Problem gegeben.
Texte aus dem Gottesdienst von und mit Pfarrerin Sperl
Hier können die Texte nachgelesen werden, die während des Gottesdienstes vorgelesen wurden.
Manchmal
für einen Augenblick halte ich ein, mitten im Trubel des Tages,
schließe meine Augen und meine Ohren
und bin einen Augenblick glücklich:
Ich bin nicht allein
du bist da, mein Gott!
Mittendrin
Christa Weiß

Steh auf!

Grenzüberschreitung.
Von Schutz und Befreiung. Wir brauchen beides.
Unigottesdienst am Sonntag, 2.6. um 19 Uhr in der Institutskirche am Holzmarkt.
Bild: shenamt / flickr.com
